Platz Acht für Max
(Fazit zum ESC Finale 2004)
  
Das große Finale ist vorbei. Die Ukraine hat
gewonnen. Max wurde Achter. Meine persönlichen
Favoriten Türkei (4.) und Zypern (5.) haben gute
Platzierungen erreicht. Alles entsprach in etwa
meinen Erwartungen und ich fand es trotzdem ein
wenig enttäuschend. Oder vielleicht auch gerade
deswegen. Ein Abend ohne wirkliche
Überraschungen.
Es würde mich schon mal
interessieren wieso welche Songs die meisten
Punkte bekommen. Denn interessanterweise scheinen
sich alle abstimmenden Länder da doch immer
wieder ziemlich einig. Wieso trifft ein Lied den
Geschmack und ein anderes Lied wieder überhaupt
nicht? Wieso landet ein hüpfender Grieche auf
Platz 3 während ein sympathischer Norweger
gerade mal drei Punkte bekommt und Letzter wird,
obwohl der Song gar nicht sooo schlecht war?
Interessant ist es auch, dass man schon nach der
ersten Punktevergabe ziemlich sicher sagen kann,
wer nicht gewinnen wird. Denn um zu gewinnen muss
man meist von allen Ländern Punkte bekommen.
So argwöhnte ich auch
bereits nach der ersten Punktevergabe, dass das
wohl nichts wird mit einem Sieg für Max. Aber
sei's drum. Er hat sein Bestes gegeben, ein paar
Zeilen auf türkisch gesungen und sogar ab und an
die Augen geöffnet. Die Länder, die vor Max
gelandet sind haben ihre guten Platzierungen
allesamt verdient. Sieht man mal davon ab, dass
die Gesangskünste des Griechen etwas fragwürdig
waren. Aber er hat schon eine heiße Show
geliefert und bei soviel Action muss man die
Töne auch erstmal halbwegs treffen.
Die Tatsache, dass 9 der Halbfinalsieger unter
den ersten 14 gelandet sind, vier sogar unter den
ersten fünf, könnte für meine These sprechen,
dass die Halbfinalisten einen kleinen Vorteil
haben, da die Songs so bereits vielen schon
bekannt waren. Ich weiß nicht ob ich mit dieser
Annahme richtig liege, aber ich befürchte, dass
ein klein wenig doch dran wahr zu sein scheint.
Aber ich mächte nicht alles nur in
Frage stellen. Im Großen und Ganzen gab es
gestern eine richtig gute Show und insgesamt fand
ich die Songs gelungener und abwechslungsreicher
als im letzten Jahr. Nur eine Sache gibt es noch,
die mich so richtig ärgert: Jetzt wieder ein
Jahr warten zu müssen bis zum nächsten
Eurovision Song Contest. Schon jetzt bin ich
wieder auf den nächsten deutschen Vorentscheid
gespannt. Wer wird uns wohl nächstes Jahr
vertreten? Wo werden wir dann landen?
Can´t wait until next year ...
© Lars Rindfleisch
|