Augen zu und durch Max!
(Kommentar zum ESC Finale 2004 am 15.
Mai)
  
Am 15. Mai ist es endlich soweit. Das Finale
des Eurovision Song Contest (ESC) in Istanbul
findet statt. Wird Max es schaffen? Der
Optimismus in Deutschland ist groß wie lange
nicht mehr und selten hat so eine breite Masse im
eigenen Land hinter dem deutschen Beitrag
gestanden. Um auch in der Türkei noch ein wenig
Werbung für Max zu machen, hat Max Entdecker
Stefan Raab kurzer Hand seine TV Total Crew
eingepackt und verbreitet von Istanbul aus gute
Laune. Die Zeichen stehen also auf Sieg.
Nur Max selbst betont immer wieder,
dass er keinen Gedanken an den Sieg verschwendet
und ich glaube ihm. Ich selbst verschwende zwar
viele Gedanken an einen möglichen Sieg von Max,
allein ich glaube nicht wirklich daran. Es mag
eine Mischung aus Zweckpessimismus und Realismus
sein, aber ich erachte Max´ Song nicht als stark
genug und favorisiere andere Songs. Einen Platz
unter den ersten 10 traue ich Max aber allemal zu
und wäre nicht auch das schon ein großer Erfolg?
Das Halbfinale ist bereits über die Bühne
gegangen und hat zehn glückliche Länder ins
Finale gebracht. Dieser Regeländerung stehe ich
jedoch noch mit einiger Skepsis gegenüber. Ich
befürchte, dass die Halbfinalgewinner im Finale
jetzt einen kleinen Vorteil haben werden. Ihre
Songs sind jetzt bereits einem breiten Publikum
in ganz Europa bekannt und bekanntlicherweise
geht ein Song beim zweiten Hören oft besser ins
Ohr als beim ersten Mal.
Mein Favorit sind jedoch erneut die
Türkei. Die Ska-Band Athena präsentiert mit
"For Real" den in meinen Augen mit
Abstand besten Song des ESC 2004. Der fetzige
Song mit Ska Rhythmen und Punk Elementen
verbreitet gute Laune und hebt sich so deutlich
von der großen Masse, der oft einfallslos
produzierten Songs ab.
In eine ganz andere musikalische Richtung geht
der Beitrag von Zypern, gefällt mir ebenfalls
aber sehr gut. "Stronger Every Minute"
von Lisa Andreas ist ein sehr ruhiger Song, der
teilweise ein wenig an "The Voice
Within" von Christina Aguilera erinnert. Das
sie auch ähnlich stark wie Aguilera singen kann
hat sie schon im Halbfinale bewiesen. Mein
dritter Favorit sind Blue Café mit "Love
Song", die für Polen an den Start gehen.
Ein schlichter Song mit einer schlichten aber
trotzdem überzeugenden Melodie und einer keinenfalls
schlichten Sängerin.
Soweit zu meinen Favoriten. Die
besten Chancen für den Gewinn des ESC 2004 gebe
ich aber dem ukrainischen Beitrag "Wild
Dance" von Ruslana Lyzhichko. Ein perfekt
inszenierter Beitrag mit viel Rhythmus und Tanz.
Ungewöhnlich für einen Grand Prix Beitrag haben
es die Ukrainer gewagt auch mal längere
instrumentale Passagen in ihren Song einzubauen.
Für mich der eindeutige Favorit und wenngleich
ich viele andere Lieder lieber gewinnen sehen
würde, so hätte die Ukraine in diesem Jahr auf
jeden Fall den Sieg verdient.
Drücken wir Max trotzdem die Daumen!!
Vielleicht belehrt er mich ja noch eines Besseren
und gewinnt doch für Deutschland.
© Lars Rindfleisch
|