Noch
mehr Infos zu den "Jongleros" findest
du unter www.jongleros.de.vu
War Jonglage anfangs nur ein
Hobby ganz für mich allein habe ich über das
Jonglieren dann aber schon sehr bald viele nette
Menschen kennengelernt. Nebem dem Wiesbadener
Jongliertreff bei dem ich ab und an aufkreuze,
treffe ich mich meist einmal die Woche mit der
Gruppe zum Jonglieren, die ich hier vorstellen
möchte. Zu ihr gehören:
|
|
|
|
Martin |
Laura |
Lars |
Steffi |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
Cora |
Erik |
Valerie |
Björn |
 |
 |
 |
 |
1999 bot Martin
(in seiner Funktion als Lehrer) im Rahmen der
Projektwoche des Gymnasiums am Mosbacher Berg das
Projekt Jonglage an. Danach kam es dann zur
Gründung der Jonglage AG. Von Anfang an mit
dabei waren neben Martin: Laura, Steffi und meine
Wenigkeit. Im Laufe der Zeit stießen dann nach
und nach Björn, Erik, Valerie und Cora dazu.
Mittlerweile haben unsere Jonglagetreffen den
schulischen Rahmen verlassen finden aber
weiterhin in Räumlichkeiten des Mosbacher Berg
Gymnasiums statt (Martin sei Dank!).
Gemeinsam hatten wir bereits zwei Auftritte im
Rahmen des Jahr des Schulsports in Hessen und
zwei Auftritte bei Schulfesten des Mosbacher Berg
Gymnasiums. Zudem waren wir gemeinsam auch schon
auf diversen Jonglageconventions (mehr zu den
Auftritten und den Conventions unter
"Erlebnisse"). Zuletzt haben wir unsere
Fähigkeiten dann auch gemeinsam auf fremden
Gebieten wie Knobelspiele und Billard getestet.
Zumindest was das Billardspielen betrifft, sind
wir da aber noch weit von unseren
Jonglagefähigkeiten entfernt. Was wir so alles
Jonglieren können erfahrt ihr jetzt (ohne
Anpsruch auf Vollständigkeit):
Bälle
3-Ball Tricks: Kaskade,
Außenkaskade, Tower, Shower, Mills Mess,
Holzhacker, Wippe, Hände über Kreuz, Tragen und
Plazieren, hinterm Rücken, unterm Bein, Drei in
einer Hand, Apfel essen, mit Drehung, Umdrehen
4-Ball Tricks: parallel, versetzt,
über Kreuz
5-Ball Tricks: Kaskade (mehr oder
weniger)
Diverse Tricks: Ball im Nacken fangen
und wieder ins Muster werfen, Kick up, 2-Ball
Tricks, einzelne Multiplexwürfe, Anwurf mit drei
Bällen gleichzeitig, Rausnehmen und wieder
Reinlegen, Rundlauf, Nebeneinander
Passing Muster: 6 Bälle zu zweit
(und rein theoretisch alle anderen die wir auch
mit Keulen können, allerdings nie wirklich
geübt)
Keulen
3-Keulen Tricks: Kaskade (mit
Einfach- und Doppeldrehung), Außenkaskade,
hinterm Rücken, unterm Bein, Tower, mit Drehung,
Umdrehen
4-Keulen Tricks: parallel und
versetzt
Diverse Tricks: Kick up, 2 Keulen in
einer Hand, Anwurf mit drei Keulen gleichzeitig,
Rausnehmen und wieder Reinlegen, Rundlauf,
Rundlauf mit Hut, Rundlauf mit Passing
Passing Muster:
zu zweit mit 6 Keulen: 4-Count, 3-Count und 2
Count, 4-Count mit folgenden Tricks:
Doppeldrehung aus links und rechts, unterm Bein,
aus zwischen den Beinen, um sich selbst drehen,
Rausnehmen, Helicopter u.a.
zu zweit mit 7 Keulen
zu dritt mit 9 Keulen: Dreieck, Dreieck mit
Platzwechsel
zu viert mit 12 Keulen: über Kreuz, Rechteck
mit Platzwechsel, Geschlossene Kette mit und ohne
Platzwechsel (1-1-2 Muster)
zu fünft mit 15 Keulen: Fünfeck, 3-1-1
Muster
Kette mit 3 - 8 Personen à 3 Keulen
Ringe
3-Ringe Tricks: Kaskade,
Außenkaskade, Tower
Passing Muster: 6 Ringe zu zweit
Diabolo
Diverse Tricks mit einem Diabolo, zwei
Diabolos rundlaufen lassen
|