
Meine erste Schreiberfahrungen machte ich
bereits im zarten Alter von neun Jahren mit dem
Kurzkrimi "Das Kreuz der
Diamantenräuber", dem Jahre später die
unvollendete Liebesgeschichte "Hier bin ich
und dort bist du" folgte. Weitere Jahre
später setzte ich mich dann an meinen ersten
Roman mit dem Arbeitstitel "Keine
Liebesgeschichte". Wieder drohte ich zu
scheitern als ich erneut auf die Grenzen meiner
sprachlichen Fähigkeiten traf. Doch der Wunsch
zu schreiben blieb und führte mich 2004 zu der
Entscheidung ein Fernstudium für Kreatives
Schreiben bei der "Schule des
Schreibens" zu beginnen. Das Studium
bereitet mir viel Spaß und ist eine gute Hilfe
mich mit dem Schreiben und seinen Techniken
auseinander zu setzen. Im Laufe der ersten zwei
Jahre des Studiums entstanden viele
Kurzgeschichten und auch "Keine
Liebesgeschichte" brachte ich zu einem Ende
(auch im Freundes- und Familienkreis
unveröffentlicht fristet der knapp hundert
Seiten lange Roman sein Dasein in einem meiner
Schränke). Vor einem Jahr setzte ich mich
schließlich an mein aktuelles Projekt mit dem
Arbeitstitel "Robert Platt und der falsche
Jongleur" an dem ich zur Zeit noch zwischen
Hoffnung und Verzweiflung schwankend (das
Schicksal eines Schriftstellers) schreibe.
Es ist mein großer Traum ein Buch zu
veröffentlichen und eines Tages möglicherweise
vom Schreiben zu leben. Die folgenden zwei Texte
befassen sich noch mal ausführlicher damit, wie
ich zum Schreiben kam:
Alle meine
Kurzgeschichten findest du unter dem Link
"Geschichten".
|