Platz 4: Fünf Freunde
                 
                "Fünf Freunde, das sind wir"
                 
                 Die Fünf
                Freunde, das sind die Geschwister Julian, Anne
                und Dick, ihre Cousine George und Georges Hund
                Timmy. Julian ist der Älteste der Freunde und so
                auch ihr Anführer. Seine kleine Schwester Anne
                ist zwei Jahre Jünger als er und somit die Jüngste,
                Anne ist auch die Ruhigste der Fünf, mitunter
                aber trotzdem die Cleverste. Dick ist der
                Lebendigste der Fünf und macht andauernd Scherze
                mit den anderen. George heißt eigentlich
                Georgina möchte aber George genannt werden, da
                sie lieber ein Junge wäre, entsprechend kleidet
                sie sich auch. Georges Hund Timmy ist ihr ein und
                alles, niemand weiß was George tun würde, falls
                ihm etwas zustoßen würde. Gemeinsam erleben die
                fünf Freunde viele Abenteuer in England, bei
                denen sie oft in Gefahr geraten, sich am Ende
                jedoch stets retten können.  
                 Der erste
                Band der "Fünf Freunde" (Orignial:
                "The Famous Five") wurde 1942 von der
                englischen Autorin Enid Blyton geschrieben. Bis
                1963 entstanden dann 21 Bücher mit Abenteuern
                der Fünf Freunde. "The Famous Five"
                wurde in zwanzig Sprachen übersetzt und in
                vielen Ländern veröffentlicht. 1977/78 kam es
                dann zur ersten Verfilmung der Fünf Freunde
                Abenteuer fürs Fernsehen. Die 26-teilige Serie
                sparte allerdings drei Bücher aus. In der
                zweiten Fünf Freunde - Serie von 1995-97 kam es
                dann zu Verfilmung aller 21 Abenteuer in 26
                Teilen.  
                Fünf Freunde - meine Kindheitshelden  
                 Allgemein
                konnte ich mich für Kinderkrimis wie TKKG oder
                die Pizzabande begeistern, die Fünf Freunde habe
                ich jedoch in bester Erinnerung behalten. So habe
                ich sowohl die Bücher verschlungen (natürlich
                bei weitem nicht alle 21) und fand auch die
                Fernsehserie äußerst spannend. Vielleicht
                sollte ich sagen, die Fernsehserien, da ich
                vermutlich beide teilweise gesehen habe und auch
                nicht mehr sagen könnte, welche ich öfters
                gesehen habe. Bei Erstausstrahlung der zweiten
                Serie war ich zwar bereits 13 oder gar schon 14,
                was mich aber keinesfalls davon abgehalten haben
                muss mir "Fünf Freunde" anzugucken.
                Georgina fand ich übrigens schon damals äußerst
                unsympathisch (zumindest in den Verfilmungen),
                das hat aber nichts daran geändert, das ich die
                Abenteuer der fünf Freunde in meiner Kindheit
                und frühen Jugend sehr spannend fand.  
                Quellen und weitere Infos zu Fünf
                Freunde:  
                Fünf Freunde Fanhomepage (Englisch) 
                Serienoldies.de- Fünf Freunde
                 
                © Lars Rindfleisch 
                 |